Unified Communications by Estos
Als Pionier der Computer Telefonie Integration (CTI) hat ESTOS seine Wurzeln in jenen Technologien, die eine Brücke zwischen Computer und Telefonie darstellen und heute das Fundament von erfolgreichen Unified Communications Lösungen sind. Seit 1997 verbessern die ESTOS Produkte Arbeitsabläufe in kommunikationsintensiven Geschäftsbereichen von Unternehmen. Die Client-Server-Lösung ProCall Enterprise ist der innovative und vielfach ausgezeichnete Bestseller des Portfolios.
Unified Communications (UC) ist eine direkte Folge der Konvergenz der IT- und TK-Welt. Diese Bereiche nähern sich immer weiter an, um schließlich zu verschmelzen. In der Vergangenheit wurden verschiedene Kommunikationsmittel getrennt voneinander entwickelt, vertrieben und benutzt. Auch basierten sie auf verschiedenen Netzwerken (z.B. E-Mail und Telefon). Angetrieben durch die Verlagerung von Kommunikation in IP-basierte Netze, schlägt Unified Communications die Brücke zwischen den unterschiedlichen Kommunikationsformen. UC ist also ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem bekannte Technologien aus dem IT- und TK-Bereich in einem neuen Konzept integriert werden.
CTI Computer Telefonie Integration
Steuern Sie Ihr Telefon mit dem PC.
Sparen Sie Zeit und Nerven indem Sie das lästige Abtippen von Telefonnummern vermeiden. Rufen Sie Ihre Kontakte mit nur einem Mausklick an! Antizipieren Sie das Anliegen des Anrufers. Sehen Sie bereits beim Klingeln, mittels Popup des ProCall Clients, wer anruft. Bei Integration in Geschäftprozess-unterstützende Anwendungen, erfassen Sie bereits vorab den Kontext und haben Zugriff auf alle relevanten Daten.

Präsenz Management
Verfügbarkeit von Kollegen sehen.
Machen Siemit Präsenz ManagementIhre Kommunikation effizienter. Steuern Sie je nach Situation Ihre Erreichbarkeit. Verknüpfen Sie das System mit Ihrem Outlook-/Exchange-Kalender. Sehen Sie auf einen Blick die Online-Verfügbarkeit von Kollegen und Geschäftspartnern. Entscheiden Sie, ob Sie Ihren Kontakt jetzt per Telefon, Text- oder Video Chat kontaktieren oder besser eine E-Mail schicken.

Instant Messaging
Chatten und Kurznachrichten schreiben.
Reagieren Sie schneller mit Instant Messaging. Egal ob Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet unterwegs sind oder am Mac oder PC Arbeitsplatz sitzen. Senden und empfangen Sie Informationen in dem Sie den ProCall Chat für die tägliche Zusammenarbeit mit den Kollegen, aber auch mit Ihren externen Kontakten nutzen.

Custom Tabs
Webbasierte Anwendungen einbinden.
So können z.B. im Hauptfenster mit individuellen Karteireitern webbasierte Anwendungen eingebunden werden wie z.B. SaaS-Anwendungen oder gehosteten CRM-, ERP- oder Branchenlösungen, aber auch Türgegensprechstellen, Türöffner und Web-Kameras.

Anbindung von Kontaktdaten
Kontaktdaten und Telefonbücher einbinden.
Verknüpfen Sie ProCall mit den führenden Groupware-Systemen Microsoft Exchange, Lotus Notes und Tobit David. Integrieren Sie Geschäftsprozess-unterstützende und Fach-Anwendungen wie z.B.: Microsoft Dynamics CRM und Navision, DATEV pro, Steps Business Solutions, SAP Business One, die gängigen ODBC- bzw. SQL-fähigen Datenbanken sowie LDAP-fähige Systeme und Geräte.

Desktop Sharing
Gemeinsam Dokumente betrachten.
Erleichtern Sie die Zusammenarbeit mit Kollegen und im Team, insbesondere über räumliche Distanzen. Betrachten Sie gemeinsam Dokumente und Präsentationen, ohne dafür am selben Ort zu sein oder im selben Raum sitzen zu müssen. Gestalten Sie kleinere Meetings und Konferenzen noch persönlicher, indem Sie die Funktionen in einer Audio/Video Sitzung nutzen.

Zusammenarbeit
Verbessern der Zusammenarbeit im Unternehmen.
ProCall beinhaltet viele Werkzeuge welche die Zusammenarbeit optimieren. Dazu zählen Desktop Sharing, Präsenzmanagement, Audio / Video Kommunikation, IM und das Gruppenjournal. Das Gruppen-/ oder Teamjournal gibt Vieltelefonierern eine perfekte Übersicht über alle Konversationen und nützliche Informationen dazu - auch Teamübergreifend.

Vernetzung
Vernetzen Sie Ihr Business.
Präsentieren Sie sich als zukunftsorientiertes Unternehmen und vernetzen Sie Ihr Business mit Federation und den MultiSite & MultiVendor Technologien. Richten Sie Ihre eigene Präsenz-Domäne ein. Machen Sie Ihre Mitarbeiter einfach per Chat erreichbar, wie Sie es von der Email gewohnt sind. Behalten Sie aber die Hoheit über Ihre Kontakte, verwendete Medien und Kanäle.

Geschäftsprozessintegration
Entscheidende Verbesserung der Geschäftsprozesse.
So lösen wir von estos das Wertversprechen von Unified Communications (UC) ein. Möglich wird dies, indem in die bestehende IT-Applikationswelt Kommunikationsfunktionen integriert werden, die den Arbeitsfluß der Nutzer optimal unterstützen ohne zu gängeln.

Informations-Management
Der Wandel von Daten in Informationen.
Wertvolle Informationen effektiv und effizient nutzen – das ist die Hauptaufgabe des Informations-Managements. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe des MetaDirectory von estos aus Ihren im Unternehmen verteilten Kontaktdaten für alle nutzbare und wertvolle Informationen machen und diese unter anderem auch dem ProCall bereitstellen können.

Cloud Services
Nutzenbringende Cloud Services integrieren.
Unter Cloud Services verstehen wir Internet-basierte Dienste, die auf hochskalierbaren Plattformen bei Bedarf bereitgestellt werden. So gesehen war schon die bestehende Integration der MSN Routenplanung oder der Google Maps in ProCall 3.0 Enterprise eine Integration mit einem Cloud-basierten Service. ProCall 5 Enterprise geht hier noch einen entscheidenden Schritt weiter. So können z.B. im Hauptfenster mit individuellen Karteireitern webbasierte Anwendungen eingebunden werden wie z.B. SaaS-Anwendungen oder gehosteten CRM-, ERP- oder Branchenlösungen.

Virtualisierung
Ersparen Sie sich Hardware.
ProCall 5 Enterprise lässt sich optimal mit virtualisierten Systemen nutzen, weshalb estos als erstes deutsches Unternehmen mit seiner UCC-Lösung erfolgreich von VMware zertifiziert wurde und jetzt Partner der „Technology Alliance“ ist. Wenn Sie sich dazu entschließen, auf ein virtuelles System umzustellen, können Sie dennoch weiterhin im vollen Umfang die Vorteile und Möglichkeiten der estos Unified Communication und Collaboration-Lösungen ausschöpfen.